Deutsch A2 express
Details
Zeithorizont
Sie erreichen die Stufe Deutsch GER A2 in 1 Semester. Sie schliessen den Kurs mit einem telc Zertifikat oder einem Sprachnachweis fide ab (kostenpflichtig).
Anforderung
Sie haben ein gutes Deutschniveau A1 und wollen das A2 Niveau rasch erreichen. Sie sind bereit für ein intensives Selbststudium.
Kursziele
Die Kursziele beziehen sich auf das gesamte A2 Niveau und orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
- Sprechen: sich in einfachen Situationen über vertraute Themen verständigen; ein einfaches Kontaktgespräch führen
- Schreiben: eine einfache Mitteilung oder einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben
- Hören: das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen und Durchsagen verstehen
- Lesen: kurze, einfache Texte lesen und verstehen
Lehrmittel
Schritte plus neu Schweiz 3 und 4, Lern.Punkt-Unterlagen
Kursbestätigung
Sie erhalten nach Kursabschluss eine Kursbestätigung.
Anmeldung
Anmeldungen werden laufend entgegengenommen. Bei Bedarf laden wir Sie vor der Kurseinteilung zu einem Einstufungstest ein. Der Kurseinstieg ist jeweils bis Kursmitte möglich. Bei späterem Kurseinstieg werden die Kurskosten anteilsmässig reduziert in Rechnung gestellt.
Abmeldung
Kursabmeldungen erfolgen grundsätzlich in schriftlicher Form. Für Abmeldungen 2 Wochen vor Kursbeginn oder Abbruch in der ersten oder zweiten Kurswoche verrechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00. Bei Kursabbruch in den ersten 10 Kurswochen (vor Mitte Kurs) wird die Hälfte des Kursgeldes zurückerstattet.
Kinderhütedienst
Im Kinderhütedienst werden Kinder zwischen 2 und 5 Jahren während der Kurszeiten der Eltern betreut. Der Hütedienst ist kostenlos. Die Anzahl Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist obligatorisch.
Lernfoyer
Das Lernfoyer ist ein Lern-Raum für die Kursteilnehmenden. Es bietet diverse Lernmaterialien, Computer und Tablets. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung nach dem Prinzip "so viel wie nötig und so wenig wie möglich". Ziel ist es, die Teilnehmenden im selbständigen Lernen zu fördern.
Kontakt
Heilsarmee Lern.Punkt Südbahnhofstrasse 14 d 3007 Bern lernpunkt@heilsarmee.ch Telefon 031 511 36 20